5-tägiger Workshop 2550 Theater der Gereiften: Theater spielen -
Entfalte Deine Geschichte
Referent: Michael Miensopust
Termin
Montag, 04. August 2025 10:00 bis
Freitag, 08. August 2025 16:00 Uhr
Tagungsort: Neues Kellertheater Wetzlar (Stadthalle)
Übernachtung: Achat Hotel Bergstraße 41 35578 Wetzlar
Anmeldeschluss: 20. Juli 2025
Seminargebühr:
Preis p. P. im Doppelzimmer incl. Frühstück
- VHA: 240,00€ -/- BDAT: 336,00€ -/- übrige: 384,00€
Preis p. P. im Einzelzimmer incl. Frühstück, sofern ein EZ angeboten
werden kann
- VHA: 320,00€ -/- BDAT: 448,00€ -/- übrige: 512,00€
Wichtig!
Dieser Workshop hat KEINE Vollverpflegung!
Nur das Frühstück und Getränke wärend des Workshops
sind im Preis inbegriffen. Für das Mittagessen und die Abendmahlzeit
müssen Sie selbst sorgen. Einkehrmöglichkeiten vor Ort sind in
unmittelbarer Nähe vorhanden.
Inhalt / Ziele
Dieser 5-tägige Workshop bietet eine umfassende Einführung in
die Welt des Theaterspielens und legt den Fokus auf Bühnenpräsenz
und Szenenentwicklung.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erarbeitung autobiografischer
Szenen, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre persönlichen
Geschichten auf der Bühne zum Leben zu erwecken.
Die Teilnehmer haben die einzigartige Möglichkeit, ihre Talente zu
entdecken, ihre Theaterfähigkeiten zu erweitern und ihre individuellen
Geschichten auf kreative Weise zu erzählen. Durch die intensive
Auseinandersetzung mit ihren eigenen Lebenserfahrungen können sie
authentische und berührende Szenen entwickeln, die ihre Persönlichkeit
und Einzigartigkeit widerspiegeln.
Am Ende des Kurses präsentieren die Teilnehmer die erarbeiteten autobiografischen
Szenen und setzen das Gelernte in die Praxis um. Dieser Kurs bietet eine
hervorragende Gelegenheit, die eigene Spielfreude zu entdecken, Theaterfähigkeiten
zu erweitern und sich künstlerisch auszudrücken.
Bitte bringen Sie doch (mindestens) einen Gegenstand mit, der aufgrund
seiner Geschichte (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter) für Sie eine
große Bedeutung hat, sowie einen Lieblingssong, mit dem Sie starke
Emotionen verbinden. Sie bereichern die Arbeit an unseren Geschichten und
Szenen.
Was ist das "THEATER DER GEREIFTEN"?
Das Theater der Gereiften begreift sich als Generationen- wie Seniorentheater.
Wenn ältere Menschen die Bühne bespielen, hat das seine besonderen
Aspekte und Reize. Denn sie können weitgehend dieselbe Zeitgeschichte
erinnern und Parallelen in ihren Lebensgeschichten entdecken.
Sie können zum "Sound ihres Lebens" tanzen, so vielfältig
ihre Erfahrungen auch sind. Ihren Körpern sind die Lebenserfahrungen
eingeschrieben, was ihnen auf der Bühne eine besondere Ausdrucksstärke
verleiht.
Ein anderer Aspekt betrifft Daseinsthemen, die sich besonders im Alter
stellen, wie z.B. das Bedürfnis nach tiefer Verbundenheit und sinnstiftendem
Engagement, der Umgang mit Gebrechlichkeit oder dem Verlust naher
Angehöriger. Das Theaterspielen öffnet auch hier Räume für
die Fantasie, für die Sehnsüchte und für die Neugier auf
all die Potentiale, die in uns stecken. Die Bühne ist frei, es
braucht nur die Gruppe und die gemeinsame Freude am Ausprobieren.
Von den Workshops des VHA in Wetzlar gehen immer wieder neue Impulse aus.
So soll das Theaterspielen mit Gereiften weiter um sich greifen und in
die nächste Wachstumsphase gehen. Wir wünschen uns, dass
dafür hessenweit auf den Bühnen und in bestehenden Einrichtungen
Ideen sprießen. Und wir unterstützen diese gerne.
Ludger Hellmann, Bereichsleitung Senioren